Sei am See ganz bei dir – ab dem 28. Mai 2025 lädt die Meersburg Therme
nach umfangreicher Modernisierung wieder zum Entspannen ein.
Entdecken Sie neben unserem modernisierten Saunabereich auch unser
neues Textil-Wellness-Angebot mit Textil-Sauna, Textil-Dampfbad, Sole-Inhalation und der Grünen Lunge.
Mehr Platz zum Relaxen, ein neu gestalteter Thermalbadgarten und der Sonnensteg über dem Bodensee schaffen noch mehr Raum für Erholung direkt am Wasser.
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten auf unserer erweiterten Seeterrasse und
erleben Sie Erholung auf schönstem Niveau direkt am See.
Mehr zur Wiedereröffnung: https://www.meersburg-therme.de
Die Meersburg Therme ist eine beeindruckende Wellness-Oase direkt am malerischen Bodensee und bietet ihren Besuchern eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Wellness und Naturerlebnis. Eingebettet in die sanften Weinberge und mit einem atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen, stellt die Therme ein perfektes Ziel für Erholungssuchende dar.
Mit ihrer vielfältigen Saunalandschaft, wohltuenden Thermalbädern und einem umfassenden Wellnessangebot ist die Therme Meersburg ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und Körper sowie Seele wieder in Einklang zu bringen. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten hat die Therme am 28. Mai 2025 wiedereröffnet und präsentiert sich noch attraktiver und komfortabler.
Die Meersburg Therme liegt idyllisch an der Uferpromenade von Meersburg, einer charmanten Stadt am nördlichen Ufer des Bodensees in Baden-Württemberg. Die Therme befindet sich in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt von Meersburg, die für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke und ihr malerisches Ambiente bekannt ist.
Umgeben von sanften Weinbergen und direkt am Seeufer gelegen, bietet die Therme ihren Besuchern nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf den Bodensee, sondern auch auf die oft schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen im Hintergrund.
Die Meersburg Therme begeistert mit ihrer beeindruckenden Badelandschaft, die Erholung und Entspannung auf höchstem Niveau bietet. Das Herzstück der Therme bildet das große Thermalbecken, das mit wohltuendem, warmem Thermalwasser gefüllt ist. Hier können die Besucher auf Whirlliegen entspannen, sich von Massagedüsen verwöhnen lassen oder den sanften Bodenstrudel genießen.
Besonders das angrenzende Panorama-Außenbecken ist ein Highlight: Es ermöglicht nahtloses Schwimmen vom Innenbereich nach draußen und bietet dabei einen faszinierenden Blick auf den Bodensee und die umliegenden Berge.
Rund um die Thermalbecken gibt es zahlreiche Ruhemöglichkeiten. Das sonnige Deck lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die beeindruckende Aussicht zu genießen. Besonders entspannend ist auch die Empore, die einen erhöhten Blick über die gesamte Thermenlandschaft ermöglicht.
Neu hinzugekommen ist der Textil-Wellnessbereich, der neben der Textil-Sauna, dem Textil-Dampfbad, der Sole-Inhalation und der Grünen Lunge auch großzügige Ruheflächen zum Entspannen bietet. Ebenfalls neu sind der Thermalbadgarten und der Sonnensteg über dem Bodensee, die die Verbindung von Wasser, Natur und Erholung perfekt machen.
Die Saunalandschaft der Meersburg Therme ist ein wahres Paradies für Saunaliebhaber und bietet nach der Modernisierung eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration. Insgesamt fünf verschiedene Saunen und ein Dampfbad im textilfreien Spa-Bereich stehen den Besuchern zur Verfügung, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Atmosphäre und speziellen Aufgusszeremonien.
Ein besonderes Highlight sind die Saunen mit direktem Blick auf den Bodensee, wo die Gäste die wohltuende Hitze genießen und dabei den Blick auf den See schweifen lassen können. Die traumhaften Ausblicke kombiniert mit der Möglichkeit zur Abkühlung im klaren Wasser des Bodensees machen das Saunaerlebnis einzigartig.
Die Saunalandschaft wurde umfassend modernisiert. Der Hamam-Bereich entfällt nach der Wiedereröffnung, stattdessen stehen neue, moderne Ruheräume und eine Saunabar mit Lounge zur Verfügung. Ein neuer Anbau zwischen dem Thermalbecken und den Pfahlbau-Saunen beherbergt die Saunabar sowie einen Ruheraum mit weitem Blick über den Bodensee und das Alpenpanorama. Die neu gestalteten Ruhezonen und der großzügige Außenbereich mit direktem Zugang zum See sorgen für ein Höchstmaß an Erholung und Wohlbefinden.
Das Wellnessangebot der Meersburg Therme sorgt dafür, dass gestresste Seelen wieder ins Gleichgewicht finden. Drei neue Massageräume bieten alles von der klassischen Massage über wohltuende Aromaöl-Behandlungen bis hin zur traditionellen Seifenschaummassage. Jede Anwendung ist darauf ausgerichtet, Körper und Geist zu revitalisieren und tiefgehende Entspannung zu fördern.
Die Hamam-Anwendungen wurden eingestellt, dafür erwartet die Gäste ein erweitertes und modernes Massage- und Entspannungsangebot in stilvollem Ambiente. Die Natursole aus der Meersburger Thermalquelle enthält wertvolle Mineralien, die eine heilende und revitalisierende Wirkung haben.
Da die Nachfrage nach Wellnessanwendungen sehr hoch ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung für den vollkommenen Wellnesstag. Die Kombination aus professionellen Anwendungen, entspannenden Ruhezonen und besonderen Erlebnissen macht die Wellnesslandschaft der Meersburg Therme zu einem perfekten Ort, um neue Energie zu tanken.
Neben den Thermalbecken und der Saunalandschaft bietet die Meersburg Therme weitere Highlights. Im Sommer ist das angrenzende Frei- und Strandbad ein beliebter Ort zum Sonnenbaden und Schwimmen im Bodensee. Mit einer beeindruckenden Liegewiese von 7.000 m², Sport- und Erlebnisbecken sowie einem eigenen Kinderbereich bietet das Strandbad grenzenlosen Wasserspaß für die ganze Familie. Der direkte Zugang zum Bodensee und der Sprungturm machen den perfekten Sommertag komplett.
Der neue Thermalbadgarten direkt am See lädt zum Verweilen ein. Hier können die Besucher die Ruhe und die beeindruckende Aussicht genießen. Für Sportbegeisterte gibt es Angebote wie Stand-Up-Paddling (SUP) und andere Wassersportaktivitäten, die vom Strandbad aus gestartet werden können.
Die Meersburg Therme verfügt über ein Restaurant mit phänomenalem Seeblick. Der Gastronomiebereich wurde um 108 Quadratmeter auf die doppelte Fläche erweitert und bietet nun zentralen Zugang. Hier wird auf Regionalität und Qualität geachtet.
Die Speisekarte bietet eine Auswahl an vitalen und ausgewogenen Gerichten, die saisonal und aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Ob kleiner Snack oder ausgiebiges Menü – die Gerichte verwöhnen Gaumen und Seele gleichermaßen und bieten dabei einen traumhaften Ausblick auf den Bodensee.
Die regionale, saisonale Küche macht jeden Besuch zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis in entspannter Atmosphäre mit einzigartigem Panorama.
Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten hat die Meersburg Therme am 28. Mai 2025 wiedereröffnet und präsentiert sich noch attraktiver und komfortabler. Die Renovierung hat die Therme zu einem noch besseren Ort für Wellness und Entspannung gemacht.
Es empfiehlt sich, im Voraus Online-Tickets zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Montags ist die Saunawelt exklusiv für Frauen reserviert. Besucher sollten Bademantel und Saunahandtücher mitbringen, da die Saunalandschaft im Spa-Bereich textilfrei ist.
Für die Anreise stehen kostenpflichtige Parkplätze direkt neben der Therme zur Verfügung. Der kostenfreie Töbele Parkplatz liegt etwa zehn Gehminuten entfernt. Wohnmobilreisende finden Stellplätze im Allmendweg.
Wertgutscheine für Eintritte, Wellnessanwendungen oder gastronomische Angebote sind im Onlineshop oder vor Ort erhältlich und eignen sich hervorragend als Geschenk.
Ein Besuch in der Meersburg Therme verspricht Erholung und Wohlbefinden in einer der schönsten Regionen Deutschlands – „Sei am See ganz bei Dir.“
Sie können über das unten stehende Formular uns gerne Fehler bei dieser Therme melden. Wir werden uns um eine entsprechende Prüfung kümmern
Bitte bewerte deinen Besuch in der Meersburg Therme!
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht!
Manchmal fällt die Entscheidung nicht leicht. Vielleicht gefallen dir folgende Thermen in der Nähe.